Herzlich Willkommen im Weingut Christine Pröstler, der Zentrale kreativen Schaffens und Geburtsstätte unserer Weine! In unserem Neubau auf der großen grünen Wiese am Ortseingang können Sie unsere ausgezeichneten Weine verkosten und kaufen.
Schon Eduard Mörike wusste:
„Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut.“
Bei uns ist das alles, was im Zusammenhang mit unseren Trauben steht. Sie sind unsere Schätze und werden von uns per Hand geerntet. In unseren Weinen landen die Finesse und Kraft ausschließlich reifer, gesunder Trauben. Nur aus jenen können wir die sortentypischen Aromen optimal herauskitzeln, die jede Rebsorte mit sich bringt. Überzeugen Sie sich davon, wenn Sie uns in Retzbach besuchen.
Junges Weingut in Main-Spessart mit vielfältigem Sortiment
Unser noch junges Weingut wurde im Juni 2013 eröffnet, doch seit jeher gilt bei uns die Devise: Qualität entsteht im Weinberg. Danach handeln wir jeden Tag, wenn wir uns um unsere Reben kümmern. In und um Retzbach herum bewirtschaften wir 7 Hektar Weinberge, auf denen die unterschiedlichsten Rebsorten gedeihen. Wir bauen 87% Weißwein- und 13% Rotweinsorten an. Darunter finden Sie beim Weißwein für Franken typisch Silvaner, Müller-Thurgau, Weiß- und Grauburgunder aber auch Exoten wie Sauvignon Blanc und Chardonnay. Beim Rotwein haben wir u.a. Domina, Spätburgunder und Schwarzriesling im Anbau.
In unserer Vinothek finden Sie Wein, Sekt, Secco und Traubensaft – gerne auch als schön verpackte Präsente.
Winzerin Christine Pröstler:
Herz und Leidenschaft für guten Wein
Weinvernarrt von Kindesbeinen an? Nein … Von klein auf war ich oft mit meinen Eltern bei den verschiedenen Arbeiten im Weinberg dabei und lernte so viele Arbeitsschritte kennen. Die große Leidenschaft zum Wein kam aber tatsächlich erst später. Nach dem Abitur, während meiner Winzerlehre und dem Studium in Geisenheim (Weinbau und Oenologie) entwickelte sich immer mehr der Wunsch, eigene Weine zu vinifizieren! Im Jahr 2008 erfüllte ich mir den Traum und füllte meine ersten 1.200 Flaschen mit eigenem CP-Etikett ab.
„Wir leben und lieben unsere Trauben und die daraus gewonnenen Weine.“
Wertvolle Erfahrungen sammelte ich bei Praktika in Neuseeland und Südafrika. Ich beschreibe mich selbst als wissbegierig, experimentierfreudig und innovativ, trete aber langjähriger Erfahrung und Traditionen respektvoll entgegen, nach dem Motto:
Wenngleich unsere Passion für Wein bis ins Unendliche reicht: Wir selbst können unsere edlen Tropfen nicht allein genießen. Daher laden wir Sie herzlich in unsere Vinothek ein, um unsere Weine in aller Ruhe mit uns zu verkosten und anschließend Ihren Kofferraum, Weinklimaschrank und Weinkeller zu füllen!
Erleben Sie, wie spannend und begeisternd Weinproben und Weinbergführungen bei und mit uns sein können und freuen Sie sich jetzt schon auf unser großes Hoffest Ende Mai!
Vorab können Sie uns bei Fragen gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Leidenschaft für guten Wein!
Aktuelles & Events
Eichelmann 2023 – unser Aufstieg in die 3,5 Sterne-Kategorie
Hier finden Sie unsere komplette Bewertung im Eichelmann 2023!
Christine Pröstler
Christine Pröstler studierte in Geisenheim, absolvierte Praktika in Südafrika und Neuseeland, arbeitete dann bei Reh-Kendermann, war seit 2010 als Kellermeisterin beim Staatlichen Hofkeller in Würzburg, konzentriert sich seit 2012 ganz auf den eigenen Betrieb. Ihr Vater bewirtschaftete seine Weinberge im Nebenerwerb, davon übernahm Christine Pröstler zunächst 1,4 Hektar. In den Weinbergen im Retzbacher Benediktusberg (Muschelkalkböden) wachsen zu 80 Prozent weiße Sorten wie Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Weißburgunder, Grauburgunder und Riesling, inzwischen auch Chardonnay, an roten Sorten gibt es Domina, Schwarzriesling, Regent und Spätburgunder. Christine Pröstlers erster Jahrgang war 2008. Am Ortsrand von Retzbach wurde 2012 das neue Weingut errichtet.
Kollektion
Das Basisniveau ist auch 2021 wieder hoch, das zeigen die Gutsweine, der reintönige Silvaner, der fruchtbetonte, geradlinige Bacchus und der süffige Rosé. Deutlich kraftvoller und konzentrierter sind die Ortsweine. Der leicht zitrusduftige Riesling besitzt gute Struktur und Grip, der Silvaner ist wunderschön reintönig und harmonisch, er besitzt Fülle, Saft und klare Frucht. Besonders gut gefällt uns 2021 der Weißburgunder, der herrlich eindringlich und reintönig und strukturiert ist, Kraft und Grip besitzt. Der Sauvignon Blanc Fumé ist ebenfalls herrlich eindringlich und reintönig, besitzt Fülle und Kraft, gute Struktur und Grip. Überzeugende 2021er! Die Lagenweine kommen bei Christine Pröstler immer etwas später in den Verkauf. Aus dem Benediktusberg stammen zwei 2019er: Der Chardonnay ist herrlich eindringlich und reintönig, füllig und harmonisch, der Silvaner von alten Reben besitzt herrlich viel Frucht, Substanz und Kraft bei einer ganz minimalen Bitternote im Abgang. Unsere leichte Präferenz gilt in diesem Jahr dem im Tonneau ausgebauten 2020er Silvaner vom Scharlachberg, der feine rauchige Noten, gute Struktur und reintönige Frucht besitzt.
Weinbewertung
85 2021 Silvaner trocken I 11,5 %/7,- €
87 2021 Riesling trocken „pur mineral“ Retzbacher I 12 %/10,- €
87 2021 Silvaner trocken Retzbacher I 12,5 %/10,- €
88 2021 Weißburgunder trocken Retzbacher I 13 %/10,- € J
86 2021 Grauburgunder trocken Retzbacher I 13 %/10,- €
88 2021 Sauvignon Blanc trocken „Fumé“ Retzbacher I 12 %/12,80 €
90 2020 Silvaner trocken Thüngersheimer Scharlachberg I 13 %/14,50 € J
89 2019 Silvaner trocken „Alte Reben“ Retzbacher Benediktusberg I 13 %/22,- €
89 2019 Chardonnay trocken Retzbacher Benediktusberg I 13 %/20,- €
85 2021 Bacchus halbtrocken I 11,5 %/7,- €
84 2021 Rosé trocken I 12 %/8,50 €
Winzerinnen – die Erbinnen des Bocksbeutels
„Unser“ Film, der 2019 im BR erstausgestrahlt wurde ist wieder über die Mediathek des Bayerischen Rundfunks abrufbar. Viel Spaß beim anschauen! Hier finden Sie den Link: Winzerinnen – die Erbinnen des Bocksbeutels
Federweißerzeit 2022 beendet!
Die Weinlese ist beendet – die Jungweine liegen in den Tanks!
Wir freuen uns auf den neuen Jahrgang 2022!
Die Federweißerzeit ist für dieses Jahr vorbei – vielen Dank an alle!
Ab sofort gibt es wieder leckeren Glühwein in weiß und rot!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Landkreisehrenpreis
Bereits zum zweiten Mal dürfen wir uns über den Landkreisehrenpreis des Landkreises Main Spessart für unsere betrieblichen Leistungen freuen.
Die Ehrenpreisübergabe sollte schon im November 2021 stattfinden, aber die Weingala musste ja corona-bedingt ausfallen und so freuten wir uns, Mitte August Landrätin Sabine Sitter und den Präsidenten des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann bei uns begrüßen zu dürfen. Beide zeigten sich bei der Preisverleihung hier in Retzbach vom Ambiente des Weingutes begeistert, welches sich „jung und modern präsentiert“!
Als Siegerwein haben wir uns unseren 2019er Benediktusberg Chardonnay trocken aus dem fränkischen Barriquefass ausgesucht – der selbstverständlich mit der Goldmedaille der Fränkischen Weinprämierung ausgezeichnet ist.
Da wir uns aussuchen konnten, wie der Ehrenpreis gestaltet sein soll, haben wir uns in diesem Jahr für einen überdimensionalen Freiluft-Übertopf entschieden, der aus alten Rebstöcken gefertigt wurde. Wir sagen DANKE für diesen Ehrenpreis!
Foto (Andrea Stiel): Weinbaupräsident Artur Steinmann und Landrätin Sabine Sitter zeichneten Christine Pröstler (Mitte) mit dem Ehrenpreis 2021 des Landkreises Main-Spessart aus. Ein überdimensionaler Freiluft-Übertopf, der aus alten Rebstöcken des Weingutes gefertigt wurde, ziert nun den Eingang zur Vinothek in Retzbach.
Großes Hoffest 25. bis 27. Juni 2022!
Juhu! Wir können wieder Hoffest feiern! Seien Sie dabei, feiern Sie mit!
Genießen Sie 3 Tage Live-Musik vom Feinsten!
Festbetrieb am Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr und Montag ab 15 Uhr!
Kulinarisch verwöhnt werden Sie von der Schlossgaststätte Rimpar und der Fischzucht Schlereth (am Sonntag Mittagstisch!)!
Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und viel Platz zum Spielen & Toben!
Wir freuen uns auf Sie liebe Gäste! Feiern Sie unbeschwert mit uns rund um das Weingut! Lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Hier auf dem Flyer finden Sie alle Details zu Festbetrieb, Live-Musik, etc.!
Wenn Sie wissen wollen, wer bei unserem Konzertsonntag zu welcher Uhrzeit spielt, sind Sie HIER richtig! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
CP
Weingut Christine Pröstler:
Junges Weingut in Retzbach
In Retzbach und auch im benachbarten Thüngersheim, bewirtschaften wir inzwischen 7 Hektar Weinberge. Ein Großteil dieser befindet sich schon seit jeher im Familienbesitz, deshalb ist unser Weingut in Retzbach eine echte Herzensangelegenheit. Unsere Weinberge sind unser Ein und Alles, bergen aber zugleich immer noch unentdeckte Schätze. Besonders am Benediktusberg, dort, wo der Großteil unserer Weinreben wächst, sorgen die Sonnenreflexionen des Mains für ein einmalig perfektes Mikroklima. Im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Bodenarten, allem voran unserem kargen Muschelkalkboden, entstehen besondere Weincharaktere, die Sie bei jedem Schluck schmecken.
Ganz oder gar nicht: Neubau am Ortseingang von Retzbach
Unser Weingut ist noch jung. Wir haben es am 23. Juni 2013 feierlich eröffnet, nachdem es zwischen November 2011 und September 2012 auf der großen grünen Wiese am Ortseingang von Retzbach gebaut wurde. Bevor wir diesen für uns großen und mutigen Schritt wagten, bauten wir im Keller von Weinbau Weisenberger (Retzbach) unseren ersten Wein mit eigenem Etikett aus. Diese 910 Liter des 2008er Jahrgangs waren sozusagen der Startschuss für unser Weingut. Bis dahin lieferten wir alle erwirtschafteten Trauben an eine Genossenschaft. Den ersten Herbst in den eigenen 4 Wänden verarbeiteten wir 2012. Viele weitere sollen nun folgen…
Weltoffenes Weingut in Retzbach für Genießer
Jung, neu und modern – das ist unser Weingut, das von unserer Architektin Lisa Kraft aus Karlstadt verwirklicht wurde. Sie war es, die unsere Vorstellungen und Ideen mit all ihrem Wissen und ihrer Erfahrung perfekt umgesetzt hat. Entstanden ist ein Weingut, auf das wir unendlich stolz sind – mit den Elementen, die uns und unsere Weine widerspiegeln: Eiche, Glas, Stahl und Muschelkalk.
Uns ist es sehr wichtig, unseren Besuchern und Weinliebhabern nichts vorzuenthalten. Wir gewähren unseren Gästen und Besuchern gerne einen Blick über den Tellerrand hinaus – das heißt nicht nur in die Vinothek, sondern gerne auch „hinter die Kulissen“ in unseren Arbeits- und Produktionsbereich.
Eng mit der Natur und der Traube verbunden: Weinbau mit Tradition
Unser Weingut in Retzbach ist zweifellos unser Zuhause und zugleich die Geburtsstätte unserer Weine. Seit über 40 Jahren bewirtschaftet mein Vater Johannes Pröstler unsere Weinberge mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Viele Jahre als Traubenablieferer für eine der großen fränkischen Winzergenossenschaften. Wir gehen auf jede Rebsorte spezifisch ein und arbeiten eng mit der Natur zusammen. Ganz bewusst verbringen wir dort sehr viel Zeit. Wir möchten unseren Weinreben das Gefühl geben, für sie da zu sein, sie optimal betreuen und auf ihre große Reise vorbereiten. So tun wir unser Möglichstes, um aus 100 % reifen und gesunden Trauben feine Weine mit fränkischem Charakter und Stil zu erzeugen.
Unsere Weine
Wo kommen eigentlich die Trauben her?
Auf kargen, mineralischen Muschelkalkböden entlang des Mains bauen wir auf einer Fläche von rund 7 Hektar verschiedene Rebsorten an. Wir bewirtschaften viele kleine, individuelle Parzellen am Retzbacher Benediktusberg, am Thüngersheimer Fischberg und Scharlachberg. Jeder Weinberg, jede Lage, jede Rebsorte hat seinen besonderen Reiz – die den besonderen Charakter jedes einzelnen Weines ausmacht.
Unser Weinberge sind mit 87% Weißweintrauben und 13% Rotweintrauben bestockt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Vielfalt unsere Weine oder kommen Sie zur Weinverkostung oder Weinprobe bei uns vorbei! Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Silvaner und Müller-Thurgau
Weiß- und Grauburgunder
Riesling
Sauvignon Blanc und Chardonnay
Domina, Spätburgunder, Schwarzriesling und Regent
Bacchus
Junges Weingut mit großer Vielfalt
Jeder unserer Weine ist für uns ein echter Schatz. Jeden von ihnen haben wir hier in Retzbach und Thüngersheim als Rohdiamant heranwachsen sehen, ihn geerntet, vinifiziert und ihn letztendlich stolz und überzeugt in die Flasche abgefüllt. Wir untergliedern unsere Weine in verschiedene Segmente – vom „easy-drinking“ bis hin zum Lagenwein – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Prickelnder Genuss: zum Anstoßen auf die vielen großen und kleinen besonderen Momente im Leben. Wer es fruchtig mag, lässt sich unseren Pröstler Secco weiß oder Secco pink schmecken – unser hochwertiger, champagnerartiger Winzersekt Pinot Brut verspricht Genuss vom Feinsten.
CP – „easy-drinking“: das sind unsere Gutsweine für den unkomplizierten Trinkgenuss, mit Freunden, zum Feiern oder zum Feierabend. Frankenwein mit wenig Alkohol, Frische und Lebendigkeit – easy drinking für jeden Anlass.
CP – Retzbacher Klassiker: trocken ausgebaut spiegeln sie die Sortentypizität, Frucht und Mineralität sowie meine eigene Handschrift wider. In einer Bandbreite von Silvaner, Riesling, Grau- und Weißburgunder bis hin zu Sauvignon Blanc und Domina sind die Retzbacher Weine einfach unsere (Spätlese-) Klassiker!
Die „großen“ Weine, unsere „Besten-vom-Besten“ kommen vom Benediktusberg und Scharlachberg und spiegeln Weine mit enormer Dichte, Komplexität und besonderem Charakter wider. Hochwertigstes Lesegut, geringsten Erträge und „nichts-tun-im-Keller“ das ist hier unsere Philosophie! Die Weine haben Zeit zum Reifen und werden in kleinen Chargen abgefüllt. Wir hegen und pflegen Sie – unsere Schätze.
Unser Sortiment wird komplettiert durch süße Raritäten, Eiswein, eigenen Traubensaft und Traubensaft Secco (100 % Frucht – 0 % Alkohol).
Sie sehen – unser Sortiment hält für jede Situation das passenden Getränk mit der Finesse und Kraft reifer, gesunder Trauben bereit.
PRICKELNDES
Prickelnder Genuss. Zum Anstoßen auf die vielen
großen und kleinen besonderen Momente.
Pröstler Secco
Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure, feinfruchtig, prickelnd, unser Bestseller
Obere Hauptstraße 100 direkt am Kreisverkehr Richtung Thüngen
D-97225 Retzbach
T. +49 93 64.817 8895
F. +49 93 64.817 8896
M. +49 175.418 20 13
kontakt@cproestlerweine.de
ÖFFNUNGSZEITEN VINOTHEK:
Mittwoch 16 – 19 Uhr
Samstag 10 – 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Wohnhaus direkt neben dem Weingut – bitte klingeln, wenn keiner da ist!