Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure, feinfruchtig, prickelnd, unser Bestseller
-
Pröstler Secco
-
Pinot Sekt Brut
Champagnerverdächtiger Genuss, 26-monatige, traditionelle Flaschengärung
„Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut“
Eduard Mörike
CHRISTINE PRÖSTLER gehört zu den neuen weiblichen erfolgreichen Winzerinnen. Sie absolvierte eine Winzerlehre, anschließend studierte sie in Geisenheim Weinbau und Önologie. Danach sammelte sie Auslandserfahrung in Südafrika und Neuseeland. Sie bezeichnet sich selbst als „von Jugend an weinvernarrt – sie muss sich über jeden Inhalt einer Flasche informieren“!
Sie ist wissbegierig – Die Welt des Weins ist unglaublich begeisternd und entdeckungswert und man weiß, dass es Jahr für Jahr immer spannend bleibt. Christine Pröstler ist innovativ, mit dem nötigen Respekt vor Tradition und langjähriger Erfahrung.
DLG kürt „Jungwinzer des Jahres“ und „Jungwinzer – Vereinigung des Jahres“
Diese Meldung finden Sie auch als Download unter www.DLG.org/presse bei Ernährungswirtschaft.
Angefangen hat alles im Keller von Weinbau Weisenberger in Retzbach, bei dem wir unseren ersten Wein mit eigenem Etikett (es waren 910 l vom Jahrgang 2008) ausbauten. Dann wagten wir den großen, mutigen Schritt zum eigenen Weingut, welches von November 2011 bis September 2012 auf der großen grünen Wiese am Ortseingang von Retzbach entstand. Im September/Oktober 2012 wurde dann der erste Herbst in den eigenen 4 Wänden verarbeitet. Im Winter 2012/Frühjahr 2013 wurde der Bereich Vinothek, Treppenhaus, Verköstigungsraum fertiggestellt. Die feierliche Eröffnung des Weingutes fand am 23. Juni 2013 statt.
Das Weingut ist ganz neu, sehr modern und in die Bereiche Arbeitsbereich und Verkaufsbereich unterteilt. Die Fläche beträgt ca. 600m². Die Elemente Glas, Muschelkalk und Eiche wurden großzügig im Weingut untergebracht. Der Kunde kann in jeden Bereich hineinsehen. Wir halten nichts geheim und möchten zeigen, was wir machen. Unsere Architektin Lisa Kraft konnte unsere Ideen und Vorstellungen mit ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen perfekt umsetzen und wir sind stolz auf unser neues Weingut.
Unser Weingut ist wie unser Zuhause, die Geburtsstätte unsere „Weine“. Wir verbringen sehr viel Zeit dort, um den Weinen das Gefühl zu geben, dass wir für Sie da sind, um sie heranwachsen zu sehen, zu betreuen und sie für ihre große Reise bereit zu machen.
Wir ernten alles per Hand, zu 100% gesund und reif. Nur aus gesunden reifen Trauben kann man rebsortentypische Aromen herausholen und auf die Flasche bringen. Es ist unheimlich spannend zu sehen, welches Potential welche Weinberge haben, wo die meiste Frucht herkommt, die meiste Finesse, die meiste Kraft. Wir arbeiten eng mit der Natur zusammen und wissen, die Qualität entsteht im Weinberg.
„Wir leben und lieben unsere Trauben und die daraus gewonnenen Weine“
Wir bewirtschaften rund 6 ha Weinberge in und um Retzbach. Unsere besten Reben stehen am Fuß des Benediktusberg-Felsen, einem sehr kargen Muschelkalkfelsen. Er bringt mineralische Silvaner, Weißburgunder und Rieslinge hervor. Vom Weingut aus sieht man einen weiteren Teil unserer Weinberge. Bacchus, Müller-Thurgau, Silvaner und auch Domina wachsen dort. Die Weinberge sind schon immer im Familienbesitz. Vor der Fertigstellung des Weingutes wurde an eine Genossenschaft abgeliefert. Wir möchten zeigen, wie unentdeckt und wunderbar unsere Weinberge sind, gerade am Benediktusberg herrscht ein einmaliges Mikroklima durch die Sonnenreflexion vom Main. Unterschiedliche Böden (Muschelkalk, Lößlehm) bringen unterschiedliche Weincharaktere hervor – das macht es besonders spannend. Wir haben 80% Weißweintrauben im Anbau und 20% Rotweintrauben.
Wir schätzen jeden unserer Weine, egal ob im Einstiegsbereich oder der Beste vom Besten. Jeden haben wir heranwachsen sehen und ihn stolz und überzeugt in die Flasche abgefüllt. Wir unterteilen unsere Weine in 4 Segmente:
Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure, feinfruchtig, prickelnd, unser Bestseller
Champagnerverdächtiger Genuss, 26-monatige, traditionelle Flaschengärung
trocken, würzig, süffig
halbtrocken, exotischer Trinkspaß mit Low-Alkohol
halbtrocken, Himbeer, Kirschspaß
Unsere Cuvées
trocken
die typische, klassische fränkische Spätlese
elegant, feine Kräuteraromen
cremig, vollmundig, komplex, nachhaltig
reife Pfirsicharomen, saftig
Würze und Kraft, sagenhafte Länge
reife Brombeeren, Süßkirsche, zarte Holznuancen, kräftig, komplex,12 Monate im Barrique gereift
feine Holznuancen, dicht, komplex, ausgewogen
gehaltvoll, kräftig, ausdrucksstark
kraftvoll, schwarze Johannisbeere, Vanille, 18 Monate im Barrique gereift
Wir sind immer für Sie da am Mittwoch und am Samstag, oder wenn das Auto dasteht. Termine nach telefonischer Absprache sind jederzeit möglich. Gerne heißen wir Sie zu einer Weinprobe in unserem Weingut mit Kellerführung willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!
Obere Hauptstraße 100 direkt am Kreisverkehr Richtung Thüngen |
ÖFFNUNGSZEITEN VINOTHEK: Mittwoch 16 – 19 Uhr Samstag 10 – 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung |
WEINGUT CHRISTINE PRÖSTLER Inhaberin: Christine Pröstler Obere Hauptstraße 100 D-97225 Retzbach T. +49 93 64.817 8895 M. +49 175.418 20 13 kontakt@cproestlerweine.de www.cproestlerweine.de |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231/191/19138 Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Copyright © 2015 Weingut Christine Pröstler. All Rights Reserved.
|